top of page
shutterstock_201556157.jpg
FÜR DICH. 

Eine der größten Herausforderungen unserer Generation ist die Gleichzeitigkeit, in der wir uns befinden. Wir sind ständig unterschiedlichen Rollen ausgesetzt: als Arbeitnehmer*in, Arbeitgeber*in, als Partner*in, Vater, Mutter, als eigenes Kind. Dabei stehen uns unendliche Möglichkeiten an Lebensentwürfen zur Verfügung. Das kann überfordern, erschöpfen und auf Kosten unserer Beziehungen gehen. Vor allem auf Kosten der Beziehung zu uns selbst. Oft werden wir genau dann mit unseren großen Lebensthemen konfrontiert. 

Dann kann es hilfreich sein, sich Unterstützung zu holen, um sich wieder zu sortieren, der inneren Stimme zu lauschen.

Was macht sich da gerade bemerkbar und will gehört werden? Genau dafür sind wir da.

MÖGLICHE ANLIEGEN

  • Bindung und Partnerschaft

  • die eigene Herkunftsfamilie verstehen

  • Rollenerwartungen an mich und andere

  • Krisen & Übergänge bewältigen 

  • Trennungen verarbeiten 

  • Trauer fühlen und leben lernen

  • eigene Bedürfnisse erkennen und formulieren 

  • blockierende Glaubenssätze auflösen

  • Selbstfürsorge und Mental Load

  • gegenwärtige berufliche Situation reflektieren

  • Begleitung beim Jobwechsel

  • Konfliktgespräche führen

  • Gespräche mit Vorgesetzten und Kollegen meistern

  • Übernahme von Führung 

Man muss nicht alles alleine schaffen. Ein Blick von außen kann manchmal richtig gut tun. Gemeinsam schauen wir auf deine Themen und unterstützen dich darin, (wieder) mit dir in Verbindung zu sein, deine eigenen Bedürfnisse zu formulieren, Blockaden aufzulösen und wieder in eine gestaltende, positive Haltung zu kommen. 

 

Nicht jeder wünscht sich dazu eine langfristige Psychotherapie, oft reichen wenige Beratungstermine aus, um wieder mehr Klarheit für sich zu gewinnen. Katharina Siebert, Susanna Theunissen, Désirée Bender & Bettina Hornberger sind unsere Expertinnen für Einzelberatungen. 

mehr im BLOG

bottom of page