
KITAS & SCHULEN. FÜR
Kitas, Schulen und der offene Ganztag sind die erweiterten Lebensräume unserer Kinder. Hier ist das Dorf, dass die Eltern brauchen, um ihre Kinder gut ins Leben zu begleiten. Deshalb ist Ihre Arbeit an und mit den Kindern so unfassbar wichtig. Sie sind tagsüber die Ankerpunkte der Kinder und Sie sind die Erziehungspartner der Eltern.
Neben all den zusätzlichen organisatorischen Themen, die Sie als Organisation zu bewerkstelligen haben, kann diese Verantwortung auch überfordern. Ein gutes Miteinander im Team und mit der Elternschaft sind dann die Basis für "erfolgreiches" Arbeiten und für einen Ort, an dem Kinder gleichwürdig wachsen können.
Der dänische Familientherapeut Jesper Juul prägte den Begriff "Gleichwürdigkeit" im gemeinsamen Dialog. Dies bedeutet für uns im Zentrum für Familien-Entwicklung, dass sowohl Kinder, als auch Erwachsene bei uns gleichermaßen ernst genommen werden und jegliche Belange, Wünsche und Gefühle gehört werden. Aus dieser Haltung heraus arbeiten wir mit Ihrem Team und Kollegium.
MÖGLICHE ANLIEGEN
-
Elternabende zu diversen Themenschwerpunkten
-
Implementierung einer Zufriedenheitsinitiative:
-
Ressourcen stärken,
-
Zufriedenheit fördern,
-
Lernfelder erkennen
-
-
Supervision als Lösungs- und Präventionsstrategie
-
Krisenintervention im Team
-
Workshops zu pädagogischen Schwerpunkten
-
herausfordernde Eltern:
-
Elterngespräche als Basis für eine gelungene Erziehungspartnerschaft
-
-
herausfordernde Kinder:
-
gewaltfrei kommunizieren
-
Umgang mit Wut und Aggression in der Gruppe
-
Selbstbestimmtheit der Kinder unterstützen
-
-
familylab-KiTa-Zertifizierung nach Jesper Juul
Katharina Siebert, Désirée Bender, Bettina Hornberger, Kristin Holtkamp, Paul Baerecke, Charlene Rauhhut, Christina Peters, & Marion Schustereder-Gärtner sind unsere ExpertInnen für Kitas & Schulen.
Wir sind Experten für Ihre Themen.
Wir im ZFE haben langjährige Erfahrung in den Bereichen Organisationsentwicklung, Supervision, Krisenintervention, Pädagogik und der Psychologie des Kindes.
Wir sind Ihre idealen Partner für eine wertschätzende Zusammenarbeit, die Ihnen gute Impulse und konkrete Werkzeuge für Ihre Fragestellungen bietet.
Wir bieten diverse WORKSHOPS, VORTRÄGE & ELTERNABENDE IN KITAS UND SCHULEN an. Sprecht uns gerne an! Unsere Haltung und Arbeitsweise fundiert u.A. auf der Basis einer systemischen Grundhaltung, den Arbeiten des dänischen Familientherapeuten Jesper Juul, sowie des Hirnforschers Gerald Hüther. Wir sind u.A. stets auf dem neuesten Stand aktueller Bindungsforschung.

MUT ZUR TRAUER
Trennung, Verlust und Schicksale in Familien verarbeiten

MEINE GRENZEN - DEINE GRENZEN
Bedürfnisorientierte (gewaltfreie) Kommunikation im Familienalltag

MEIN HOCHSENSIBLES KIND -
EIN*E LINKSHÄNDER*IN?
Was linkshändige Kinder brauchen und warum sie oft nicht entdeckt werden

GESCHWISTER - LÄNGSTE BEZIEHUNG DER WELT...
... und zu komplex für einen Untertitel

WIR SIND ÜBERALL - NUR NICHT BEI UNS
Konflikten in unseren Beziehungen mit mehr Leichtigkeit begegnen

UMGANG MIT WUT & AGGRESSION
Wie ihr eure Kinder liebevoll durch den Sturm begleitet
Möchten Sie Ihre KiTa familylab-zertifizieren lassen?
Die familylab Kita-Weiterbildung ist eine Weiterbildung für Fachkräfte in Kitas, die die Teilnehmenden qualifiziert, ihre eigene pädagogische Praxis auf der Grundlage der Erfahrungen und der Arbeit von Jesper Juul zu reflektieren und zu verändern.
Die »familylab-Kita-Zertifizierung« ist eine Kombination aus Weiterbildung und Teambegleitung/Supervision für DAS PÄDAGOGISCHE PERSONAL IN IHRER KITA. Die Weiterbildung ist hervorragend geeignet, um über Aktuelles und Wesentliches in der Arbeit zu sprechen und einen dauerhaften Dialog in der Gruppe mit anschließender pädagogischer Reflexion zu beginnen. Im Zentrum dieser Weiterbildung stehen die Kita-MitarbeiterInnen und die Auswirkungen ihrer Arbeit auf die Kinder. Grundlage ist die Erkenntnis, dass es den Kindern immer nur so gut gehen kann, wie es den Erwachsenen geht, die sie begleiten.
Das Ziel der »familylab-Kita-Zertifizierung« ist eine gleichwürdige Beziehung zwischen Erwachsenen und Kindern (in Kitas und Einrichtungen), die den Kindern, den ErzieherInnen und den Eltern gut tut. Die eigene pädagogische Praxis der Fachleute wird auf der Grundlage der Erfahrungen und der Arbeit von Jesper Juul reflektiert, um Veränderungen zu ermöglichen.
Die kontinuierliche Teambegleitung hilft dabei, die Inhalte der Weiterbildung auch im täglichen Kita-Alltag in der Praxis einfließen zu lassen und die aktuellen Konflikte im Austausch mit uns als familylab-Experten zu beleuchten.
Sprechen Sie uns gerne dazu an. Wir freuen uns darauf, Sie in diesem Prozess zu begleiten. Weitere Infos dazu finden Sie HIER


EINE AUSWAHL AN KOOPERATIONSPARTNERN


Villa Charlier



mehr im BLOG