top of page
shutterstock_1071620870_edited.jpg

WORK
SHOPS

VORTRÄGE

&

SEMINARE

für INTERESSIERTE

Wir  veranstalten regelmäßig offene Elternabende im ZFE und bieten zu unterschiedlichen Themen und Fragestellungen Impulsvorträge, Workshops, oder Seminare an. Sprecht uns einfach an :)

OFFENE ELTERNABENDE im ZFE

kleiner, gesicherter Rahmen
wechselnde Fachimpulse
ausreichend Zeit für eigene Fragen

Der (Familien-) Alltag mit kleinen Kindern muss nicht (nur) anstrengend sein. Wir möchten euch dabei unterstützen, wieder mehr Leichtigkeit zu spüren. Auch wenn es manchmal richtig knirscht zuhause. Das ist ok, aber es muss das Familienleben nicht bestimmen. Es ist entlastend, in der Gruppe zu erfahren, dass wir uns alle gemeinsam weiterentwickeln und voneinander und miteinander lernen. Neben allen schönen Momenten, birgt das Familienleben immer auch Herausforderungen und damit die Möglichkeit aneinander zu wachsen.

Die Abende beginnen mit einem fachlichen Input. Danach können Fragen gestellt und Beispiele aus dem Familienalltag besprochen werden.

Nächstes Thema:
Meine Grenzen - Deine Grenzen. 
Bedürfnisorientierte, gewaltfreie Kommunikation 

19:30 UHR - 21:30 UHR

20,- EUR pro Abend / pro Person

23. März 2023

ZFE - Zentrum für Familien Entwicklung

Säckinger Str. 5, 50935 Köln 

MEINE GRENZEN - DEINE GRENZEN. Wie bedürfnisorientierte, gewaltfreie Kommunikation im Familienalltag gelingt. 

 

Wenn wir als Erwachsene aufbrausend reagieren, wenn wir in Beziehung zu unseren Kindern "Meckern und Schimpfen" und in unserer Partnerschaft die Haltung haben, sie / er "müsse doch wissen, was ich brauche", dann ist dies oft ein Zeichen dafür, dass uns schlicht und ergreifend die Worte dafür fehlen, gleichwürdig miteinander in Kontakt zu  sein. Dies liegt nicht zuletzt in unseren eigenen Beziehungserfahrungen. Wir selbst haben oft eher die Bewertung, als die Beobachtung verinnerlicht.

 

Wenn es uns gelingt, dies zu trennen, verringern wir das Risiko, dass unser Gegenüber unsere Botschaft als Kritik versteht. Der Kreislauf aus Angriff und Verteidigung wird also gar nicht erst geführt. Die Idee einer bedürfnisorientierte, gewaltfreien Kommunikation ist also der Schlüssel zu einem Miteinander. Sie ist BEWUSST und hat deshalb so eine hohe Transformationskraft.

 

THEMEN DES ELTERNABENDS:

  • Ausstieg aus Machtkämpfen

  • gleichwürdiger Dialog im Familienalltag

  • Führung übernehmen

  • persönliche Sprache

  • "nein" zum Kind sagen, ohne schlechtes Gewissen



Begrenzte Teilnehmerzahl.

Anmeldungen unter: hallo@familien-entwicklung.de

2018-08-22 19.55.36.jpg

KOMMENDE TERMINE

  • 02. Februar 2023: "Das ewig schlechte Gewissen der Mütter"

  • 23. März 2023: "Meine Grenzen, deine Grenzen. 

  • 25. Mai 2023: zB "Geschwister - die längste Beziehung der Welt " / "Wut & Aggression"

​Die Abende sind einzeln buchbar, ein Einstieg ist jederzeit möglich.

EINE AUSWAHL AN KOOPERATIONSPARTNERN
Villa Charlier
EmbeddedImage-2.png

mehr im BLOG

bottom of page